Impressum

Verantwortlich:

Annika und Andreas Giese

Kontakt:

Annika und Andreas Giese, Giese GbR, Das Kaffeehaus, Louisa-Kamana-Weg (ehemals Woermannsweg) 20, 22335 Hamburg

Aufsichtsbehörde:

Bezirksamt Hamburg-Nord

Umsatzsteuer-ID:

DE 320623976


AGB:



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Das Kaffeehaus – Giese und Giese GbR
Louisa-Kamana-Weg 20 · 22335 Hamburg

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Giese und Giese GbR, handelnd unter „Das Kaffeehaus“, insbesondere für gastronomische Leistungen im Cafébetrieb, Reservierungen, Veranstaltungen und Sonderaktionen (z. B. Brunchbuffets).

2. Reservierungen

Reservierungen für das Frühstücks- oder Brunchbuffet (samstags 16,50 €, sonntags 20,90 € pro Person) gelten als verbindlich.
Eine kostenfreie Stornierung ist jederzeit möglich, auch am selben Tag, jedoch ausschließlich vor dem Eintreffen im Café.
Stornierungen nach Betreten des Lokals oder nach Beginn des Buffets gelten als nicht fristgerecht.

Erscheinen Gäste nicht oder in geringerer Anzahl als reserviert, ohne dass rechtzeitig storniert wurde, behalten wir uns vor, den vollen Buffetpreis pro nicht erschienener Person am Tag der Reservierung in Rechnung zu stellen und sofort zu berechnen.

3. Zahlungsmodalitäten

Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt in bar oder per Kartenzahlung direkt vor Ort.
Nicht erschienene, aber nicht rechtzeitig stornierte Plätze werden vor Ort berechnet, auch ohne tatsächliche Teilnahme.

4. Hausordnung / Hunde

Hunde sind bei uns willkommen, sofern sie angeleint, ruhig und sozial verträglich sind.
Bitte vermeiden Sie starkes oder dauerhaftes Bellen. Die Fütterung mit Nassfutter im Gästebereich ist nicht gestattet.

5. Gutscheine

Gutscheine sind drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und können ausschließlich für Speisen und Getränke im Café eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

6. Allergien und Unverträglichkeiten

Bitte informieren Sie unser Personal frühzeitig über etwaige Allergien oder Unverträglichkeiten. Trotz größter Sorgfalt können Spuren allergener Stoffe nicht vollständig ausgeschlossen werden.

7. Datenschutz

Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Reservierungen und Zahlungen werden ausschließlich zur Abwicklung des Geschäftsbetriebs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

8. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Datenschutzerklärung:

Das Kaffeehaus – Giese und Giese GbR
Louisa-Kamana-Weg 20 · 22335 Hamburg


---

1. Verantwortliche Stelle

Giese und Giese GbR
Louisa-Kamana-Weg 20
22335 Hamburg
E-Mail: [bitte ergänzen]
Telefon: [bitte ergänzen]


---

2. Welche Daten wir erfassen

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der notwendigen Abläufe unseres Cafébetriebs. Dazu gehören insbesondere:

Name, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse im Rahmen von Reservierungen

Anzahl der Personen, Datum und Uhrzeit der Reservierung

ggf. Angaben bei Gutscheinanfragen oder Kontaktaufnahmen (freiwillige Angaben)


Wir speichern keine Zahlungsdaten.


---

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Organisation und Verwaltung von Reservierungen

Kommunikation mit Gästen (z. B. bei Rückfragen oder Stornierungen)

Bearbeitung von Gutscheinanfragen oder sonstigen Kundenanliegen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. im steuerlichen Bereich)


Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.


---

4. Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung bzw. vorvertraglicher Maßnahmen – z. B. Reservierung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft)

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen, z. B. Aufbewahrungspflichten)



---

5. Speicherdauer

Reservierungs- und Kontaktdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für den genannten Zweck erforderlich ist. In der Regel erfolgt die Löschung innerhalb von 3 Monaten nach dem reservierten Termin, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


---

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)

Einschränkung der Verarbeitung

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO


Bitte wenden Sie sich dazu an die oben angegebene Kontaktadresse.


---

7. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:

Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
https://www.datenschutz-hamburg.de


---

8. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die aktuelle Version, die im Café ausliegt oder auf Anfrage bereitgestellt wird.